Vorbereitung für Psychologie/Philosophie Matura

Ein interaktives Notizheft!

Mind Museum Animation Mind Museum Illustration Mind Museum Illustration Mind Museum Illustration Mind Museum Illustration Mind Museum Illustration Mind Museum Illustration Mind Museum Illustration

🧠 Raum 1: Einführung

📝 Mitschrift: Einführung in die Psychologie

Datum: Montag, 18. April 2022
Uhrzeit: 12:29

Psychologie stammt aus dem Griechischen:
1. Psyche – Hauch, Atem, Seele, Geist
2. Logos – Lehre

Definition:
Psychologie ist die Lehre über den Geist, eine Wissenschaft über die Seele.

Forschungsgegenstand:
Psychologie beschäftigt sich mit dem Beobachten, Beschreiben und Erklären von Erleben und Verhalten von Personen und Individuen.

Berufsbilder:

  • Psychologin: Studium der Psychologie. Macht Tests, Gutachten, Diagnostik. Keine Therapie, keine Medikamente – es geht ums Verstehen, nicht ums Heilen.
  • Psychotherapeutin: Spezialisierte Ausbildung. Arbeitet mit Gesprächen, behandelt psychische Störungen. Keine Medis, keine Therapie bei Freunden oder Familie.
  • Psychiaterin: Medizinstudium + Fachrichtung Psychiatrie. Diagnostiziert, therapiert und darf Medikamente verschreiben. Fokus auf biologische Ursachen.

Ablauf:

  1. Hausarzt – Überweisung an Psycholog:in
  2. Psycholog:in – Psychodiagnostik
  3. Hausarzt – prüft Diagnostik, leitet weiter
  4. Psychotherapeut:in – beginnt Behandlung

Küchenpsychologie:
• Alltagspsychologie = Laienpsychologie = Volkspsychologie = Pseudopsychologie
• Menschen, die sich nicht auskennen — Amateurs ♥

🎮 Spielmodus ...
🃏 Flip Cards
Begriff & Definition — Wusste ich's?
✅ True/False Blitz
Küchenpsychologie oder Wissenschaft?
🧠 Drag & Drop
Was ist Psychologie? Begriffe sortieren

🧬 Raum 2: Biopsychologie

Im Labor deiner Gedanken 🧪
Neuronen, Hormone, Gehirn – alles spielt zusammen.
Quiz: Welche Struktur steuert Emotionen?

👁️ Raum 3: Wahrnehmung

Spieglein, Spieglein... siehst du wirklich, was du denkst?
Optische Täuschungen zeigen, wie dein Gehirn interpretiert.
Quiz: Was ist eine Illusion?

📚 Raum 4: Gedächtnis

Willkommen im Gedächtnisarchiv.
Langzeitgedächtnis speichert Erinnerungen über Jahre.
Quiz: Was ist Kurzzeitgedächtnis?

🧸 Raum 5: Verhaltenslernen

Pavlovs Hunde und die Theorie des Klassischen Konditionierens.
Was ist Operantes Konditionieren?
Quiz: Was bedeutet positive Verstärkung?

📢 Raum 6: Sozialpsychologie

Das Experiment von Milgram zeigt den Einfluss von Autorität.
Asch’s Experiment untersucht den Gruppenzwang.
Quiz: Was ist Gruppenzwang?